<Zwickau, 15.07.2024>
Rückblick auf den Tag der Architektur: Überwältigendes Interesse
Am Tag der Architektur konnten wir ein überwältigendes Interesse an unserem aktuellen Bauprojekt verzeichnen.
Etwa 300 Besucher nutzten die Gelegenheit und nahmen an den Führungen durch die Baustelle der 1. Bürgerschule Zwickaus teil. Der bedeutende klassizistische Bau der Zwickauer 1. Bürgerschule wurde 1840 durch den Zwickauer Stadtbauinspektor Karl Friedrich Emil Gutwasser errichtet. Heute wird das denkmalgeschützte Gebäude von MKH ARCHITEKTUR sensibel zum Gewerkschaftshaus Zwickau umgewandelt.
Als besonderes Highlight konnten wir die denkmalpflegerischen Maßnahmen im Saal der Schule zeigen. Die liebevolle und sorgfältige Restaurierung des historischen Saals beeindruckte die Besucher und verdeutlichte die Bedeutung des Erhalts und der Pflege unseres kulturellen Erbes. Die Besucher erhielten faszinierende Einblicke in die Architekturgeschichte und die Herausforderungen der Denkmalpflege.
Überraschend war die Teilnahme vieler ehemaliger Berufsschüler, die ihre alte Schule in einem neuen Licht erleben konnten. Der nostalgische Rückblick auf ihre eigene Ausbildungszeit sorgte für bewegende Momente und interessante Gespräche. Die positive Resonanz und das große Interesse der Besucher zeigten uns, wie wichtig und bedeutend Architektur und Baukultur für unsere Gemeinschaft sind. Es ist uns ein großes Anliegen, solche Veranstaltungen auch in Zukunft zu organisieren und unsere Projekte der Öffentlichkeit näherzubringen.
Wir möchten uns bei allen Teilnehmern und Unterstützern bedanken, die diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben.
Bis zum nächsten Mal!
YOUR COMMENT